The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Roma und Sinti in Österreich nach 1945
Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeß
Authors
Parameters
More about the book
Roma und Sinti werden seit Jahrhunderten ausgegrenzt und verfolgt. Dieses Buch beschäftigt sich mit der kontinuierlichen Diskriminierung und Marginalisierung der österreichischen Zigeuner nach 1945. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Rassismus, Vorurteilen und Ausgrenzungsmechanismen auf staatlich-politischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene. Die teilweise bis ins 19. Jahrhundert zurückgehenden Ausgrenzungsfaktoren werden in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit und Steigerung anhand der Bereiche Arbeitswelt und Wohnsituation, Opferfürsorge sowie österreichisches Rechts- und Sicherheitswesen aufgezeigt.
Book purchase
Roma und Sinti in Österreich nach 1945, Barbara Rieger
- Language
- Released
- 2003
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Roma und Sinti in Österreich nach 1945
- Subtitle
- Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeß
- Language
- German
- Authors
- Barbara Rieger
- Publisher
- Lang
- Released
- 2003
- ISBN10
- 3631509499
- ISBN13
- 9783631509494
- Series
- Sinti- und Romastudien
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Roma und Sinti werden seit Jahrhunderten ausgegrenzt und verfolgt. Dieses Buch beschäftigt sich mit der kontinuierlichen Diskriminierung und Marginalisierung der österreichischen Zigeuner nach 1945. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Rassismus, Vorurteilen und Ausgrenzungsmechanismen auf staatlich-politischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene. Die teilweise bis ins 19. Jahrhundert zurückgehenden Ausgrenzungsfaktoren werden in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit und Steigerung anhand der Bereiche Arbeitswelt und Wohnsituation, Opferfürsorge sowie österreichisches Rechts- und Sicherheitswesen aufgezeigt.