Bookbot

Methoden der sozialen Arbeit

Book rating

5.0(7)Add rating

Parameters

Pages
382 pages
Reading time
14 hours

More about the book

Der Band verbindet die Methodendiskussion mit der Theoriediskussion und untersucht die Bedingungen, unter denen methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit stattfindet, sowie die Grenzen, die gesellschaftliche Modernisierung dem Einsatz von Methoden setzt. Er bietet eine Orientierung zu den zentralen Methodenkonzepten in der Sozialen Arbeit und beleuchtet deren Chancen und Grenzen im Kontext einer lebensweltorientierten Praxis. Die Diskussion über Methoden in der Sozialen Arbeit hat eine lange Geschichte, die bis zu den Anfängen der Disziplin zurückreicht. Seit der fundamentalen Kritik an klassischen Methoden in den 70er Jahren haben sich Methodendiskussion und Theoriediskurs jedoch weitgehend unabhängig voneinander entwickelt. Der Band gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Methodendiskussion und stellt die wichtigsten diskutierten und praktizierten Konzepte vor, darunter sozialpädagogische Beratung, klientenzentrierte Beratung, multiperspektivische Fallarbeit, Case Management, Mediation, rekonstruktive Sozialpädagogik, Erlebnispädagogik, TZI, Empowerment, Familientherapie, Streetwork, Supervision, Selbstevaluation, Sozialmanagement und Jugendhilfeplanung. Kritische Skizzen der Ansätze verdeutlichen deren zentrale Merkmale und deren Relevanz für die lebensweltorientierte Soziale Arbeit.

Publication

Book purchase

Methoden der sozialen Arbeit, Michael Galuske

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
7 Ratings

We’re missing your review here.