Bookbot
This is the one you add to your cart

Den ganzen Menschen bilden - wider den Nützlichkeitszwang

Parameters

Categories

More about the book

In Deutschland diskutieren wir wieder über Bildungsreform. Dabei ist die Fragestellung heute anspruchsvoller und umfassender und berührt sämtliche gesellschaftlichen Bereiche, die mit der Zukunft unserer Kinder und mit der Zukunft unseres Landes zu tun haben. Dafür entwickelt Johannes Rau in diesem Buch Grundsätze und Forderungen, an denen sich eine nachhaltige Bildungspolitik orientieren sollte. In dem Sinne, wie Bildung auf den ganzen Menschen zielt und ihm ermöglicht, die Welt selbstbestimmt und verantwortlich zu sehen, ist sie untrennbar mit gesellschaftlicher Entwicklung verbunden und bestimmt in hohem Maße, wie wir lernen und leben wollen. Darüber hinaus ist Bildung aber auch eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass das eigene Leben gelingt, und sie ist, so verstanden, ebenso Voraussetzung für persönliches Glück. Ob neue Formen der Früherziehung im Kindergarten, ob Reformen in Schule, Aus- und Weiterbildung oder an unseren Universitäten, konkret und immer bezogen auf die jeweilige Praxis und auf das, was unsere Gesellschaft zu leisten imstande ist, plädiert Johannes Rau in diesem Buch für eine Bildungsreform, die jenseits von Nützlichkeit und Verwertbarkeit den ganzen Menschen im Auge behält.

Book purchase

Den ganzen Menschen bilden - wider den Nützlichkeitszwang, Johannes Rau

Language
Released
2004,
Book condition
Good
Price
€1.08

Payment methods