Explore the latest books of this year!
Bookbot

Therapeutische Ansätze in der sonderpädagogischen Förderung

Parameters

More about the book

Eine kritische Auseinandersetzung mit Vorannahmen und Grundzügen populärer Therapiekonzepte im Schnittstellenbereich von Therapie und sonderpädagogischer Förderung. Immer häufiger finden Konzepte, die sich ausdrücklich als theorieabstinent und rasch umsetzbare Handlungs- und Lebenslehren anpreisen, bei Lehrern vorschnelle Anhänger. Aktuelle und populäre Konzepte für die sonderpädagogische Praxis wie NLP, Brain-Gym, ADS-Therapie, Familienaufstellen usw. sind nur einige Beispiele dafür. Da die Qualität sonderpädagogischer Förderung jedoch abhängig von der ihr zu Grunde liegenden Theorie ist, muss in der sonderpädagogischen Fachliteratur zu Gunsten einer professionellen Reflexion dringend eine intensivere Auseinandersetzung mit den Therapie- bzw. Lernmethoden erfolgen, die bei kritischer Betrachtung durch Trivialitäten und Irrationalismen gekennzeichnet sind und Ideologien im pädagogisch-fachlichen Austausch Vorschub leisten.

Book purchase

Therapeutische Ansätze in der sonderpädagogischen Förderung, Margit Theis Scholz

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating