Bookbot

Lehr-, Lern- und Erlebnispfade zur Umweltbildung

Parameters

More about the book

In dieser Studie zeigt Michaela Nutz anschaulich, wie sich die Umweltbildung in den letzten Jahrzehnten verändert hat und welche Rolle Lehr-, Lern- und Erlebnispfade dabei spielen. Der Blockgletscherweg dient als exemplarisches Beispiel für diese Entwicklung. Authentische Naturerlebnisse sind zentrale Bestandteile moderner Umweltpädagogik, da sie die Bindung an die Natur sowie das Umweltbewusstsein und umweltgerechtes Verhalten maßgeblich beeinflussen. Lehr-/Lern- und Themenpfade sind hilfreiche Mittel der Umweltbildung und entsprechen der Forderung nach ganzheitlicher Bildung. Sie ermöglichen informelles Lernen, Naturinterpretationen und erlebnispädagogische Dimensionen und verbinden diese mit didaktischen Ansätzen. Diese Pfade übersetzen die “Sprache der Natur” in die des Menschen, indem sie Besucher motivieren, komplexe Probleme und ihr Verhalten zu reflektieren. Der Blockgletscherweg Dösener Tal, der erste seiner Art in den Ostalpen, fördert durch sinnliche, informative und handlungsorientierte Anregungen die Auseinandersetzung mit der lokalen Komplexität der Naturphänomene sowie mit globalen Themen wie dem Klimawandel.

Book purchase

Lehr-, Lern- und Erlebnispfade zur Umweltbildung, Michaela Nutz

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating