Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thunau am Kamp - eine befestigte Höhensiedlung

More about the book

Die archäobotanische Bearbeitung basiert auf pflanzlichen Spuren, die während der Grabungen von 1965 bis 1995 in der Höhensiedlung Thunau am Kamp im niederösterreichischen Waldviertel gefunden wurden. Die archäobotanischen Reste stammen aus der späten Bronzezeit, während nicht eindeutig datierte Funde alle Siedlungsperioden vom Neolithikum bis zum Hochmittelalter abdecken können. Zunächst wurden die Funde sporadisch entnommen, später gezielt beprobt. Insgesamt konnten 91 Taxa nachgewiesen werden, überwiegend verkohlte Funde, ergänzt durch mineralisierte Reste und pflanzliche Abdrücke im Hüttenlehm. Die verschiedenen Beprobungsstrategien und Aufbereitungsmethoden werden erläutert, wobei der Fokus auf den Pflanzenresten und deren Bedeutung für Ernährung, Ackerbau und Landschaftsentwicklung liegt. Zudem werden verschiedene Interpretationsmöglichkeiten von Kleinbereichen und zusammenhängenden Fundkomplexen ausführlich diskutiert. Die archäobotanischen Ergebnisse, einschließlich Belegen von Getreide, Gemüse, Obst, Nüssen und Kräutern, bieten Einblicke in das Alltagsleben der Siedler und deren Beziehung zur natürlichen Umgebung, was zur Rekonstruktion des Siedlungsgebiets beiträgt.

Book purchase

Thunau am Kamp - eine befestigte Höhensiedlung, Michaela Popovtschak

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating