Explore the latest books of this year!
Bookbot

Paul Gerhard Braune

Authors

More about the book

Paul Gerhard Braune lernte während seiner Studienzeit in Bethel eine Gemeinschaft lebendiger Christen kennen, die aktiv mittragen wollte. Diese Gemeinschaft fand er auch in den Hoffnungstaler Anstalten, die er als Anstaltsleiter, Pfarrer und Bürgermeister von Lobetal von 1922 bis zu seinem Tod 1954 stärkte. Unter seiner Leitung entwickelten sich die Hoffnungstaler Anstalten zu einer der größten diakonischen Einrichtungen in Berlin-Brandenburg. In über 30 Jahren entstanden zahlreiche Gebäude, in denen Menschen ein neues Zuhause fanden. Braune setzte sich unermüdlich für die Benachteiligten, Heimatlosen und unterdrückten Minderheiten ein. Sein mutiger Widerstand gegen die Tötung des sogenannten unwerten Lebens durch die Nationalsozialisten führte 1940 zu seiner Inhaftierung durch die Gestapo. Er spielte eine entscheidende Rolle dabei, die Übernahme der Hoffnungstaler Anstalten durch die SED im Mai 1953 zu verhindern, was den Bestand der Einrichtung sicherte. Braunes Wirken ist untrennbar mit der Geschichte der Hoffnungstaler Anstalten verbunden. Geschichte muss stören und erfordert ständige Reflexion, um tragfähige Entscheidungen zu treffen.

Book purchase

Paul Gerhard Braune, Jan Cantow

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating