Explore the latest books of this year!
Bookbot

Im Schleppseil Europas?

Parameters

  • 348 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die Juristenausbildung im vorrevolutionären Russland ist ein bislang wenig beleuchteter Aspekt des russischen Rechtslebens. Diese Untersuchung des russischen Instituts an der Berliner Universität zur Ausbildung von Professoren des römischen Rechts beleuchtet zentrale Probleme der akademischen Juristenausbildung im Zarenreich. Der Autor analysiert die Gründe für die Gründung des Instituts in Berlin und den Fokus auf römisches Recht. Durch die Bedeutung des als „ius commune“ entwickelten römischen Rechts in Europa, insbesondere in Deutschland, wird die verstärkte Auseinandersetzung mit diesem Fach in Russland neu gewichtet. Anhand vielfältiger Quellen verfolgt der Autor den Werdegang der in Berlin ausgebildeten Juristen und beleuchtet typische Karrierewege von Professoren in Russland um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Arbeit geht detailliert auf die Ausbildung der Juristen um die Jahrhundertwende ein und zeigt, dass die in Berlin ausgebildeten Professoren als Teil einer neu formierenden Elite in autokratischem und sozialistischem Russland keinen Platz fanden. Zudem bietet die Arbeit Einblicke in die Werke ausgewählter Absolventen des Instituts, die zu den herausragenden Vertretern ihres Fachs zählten und deren Werke heute in Russland neu aufgelegt werden.

Book purchase

Im Schleppseil Europas?, Florian Kolbinger

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating