
Parameters
More about the book
Dank des außergewöhnlichen Engagements von Herr W. Jürgen Ackermann, dem Leiter des Arbeitskreis ASYL in Remscheid, liegt dieses Buch von Mejra Dautovic, bekannt als ‚Mutter Mejra’, nun in deutscher Sprache vor. 1992 verliert sie ihre beiden Kinder, Edna und Edvin, die im Todeslager Omarska gefoltert und ermordet werden. Bis ins Jahr 2000 sucht sie verzweifelt nach ihren Leichnamen, während sie sich gleichzeitig für den Wiederaufbau und humanitäre Hilfe einsetzt. Auf zahlreichen Konferenzen und vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag macht sie die Verbrechen öffentlich. Mutter Mejra reflektiert auf besondere Weise über Erinnerung und Verzeihen, ohne die Verbrecher und Unschuldigen gleichzustellen. Sie bietet ihre Wahrheit an und sucht nach dem Schicksal ihrer Kinder. Überraschend sind ihre Worte nicht von übermäßigen Emotionen geprägt; sie und der Vater ihrer Kinder wissen, dass wahre Trauer tief im Herzen verborgen bleibt. Dieses Buch ist mehr als ein Dokument; es ist eine unauslöschliche Erinnerung an die Kinder und an alle Mütter, die trotz des Verlustes weiterleben. Es ist wichtig, über das Leben und den Kampf von Mutter Mejra zu berichten, denn nur Menschen wie sie können einer Nation eine Zukunft geben. Sie erkennt, dass diese Zukunft nur möglich ist, wenn die Verbrechen aufgedeckt und die Täter zur Verantwortung gezogen werden.
Book purchase
"Mutter Mejra sucht und findet die Wahrheit", Mejra Dautovic
- Language
- Released
- 2004
Payment methods
No one has rated yet.