Bookbot

Textlinguistik

Grundlagen, Kontroversen, Perspektiven

Book rating

3.0(1)Add rating

Parameters

  • 423 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Seit den 1960er Jahren hat die moderne Textlinguistik zahlreiche spezialisierte Analyseansätze hervorgebracht, die in verschiedenen Einführungen behandelt wurden. Dieses Arbeitsheft stellt die Grundlagen der linguistischen Textanalyse vor, die insbesondere für Studierende philologischer Fächer bei der Analyse literarischer und anspruchsvoller Sachtexte von Bedeutung sind. Textlinguistik wird nicht als isolierte Disziplin betrachtet, sondern im Sinne der von Peter Hartmann entwickelten ‚verwendungsorientierten Sprachwissenschaft‘. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die ‚neue‘ Textlinguistik in die Tradition früherer Disziplinen wie Rhetorik, Hermeneutik und Literaturwissenschaft einzuordnen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Erläuterung der vier zentralen Beschreibungsdimensionen: situativer Kontext, Funktion, Thema und sprachliche Gestalt, unterstützt durch zahlreiche Beispiele. Neben den Kohäsionsmitteln, die den Textzusammenhalt sichern, werden auch die sprachlichen Mittel auf der Ebene von Lexik und Grammatik betrachtet. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Variationslinguistik und Textlinguistik zu verdeutlichen, wobei die Textlinguistik die Soll- und Ist-Normen von Varietäten und Textsorten beschreibt.

Publication

Book purchase

Textlinguistik, Kirsten Adamzik

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
1 Ratings

We’re missing your review here.