
Parameters
More about the book
Zum Werk Das Foto- und Bildrecht spielt in der täglichen Presse-, Verlags- und Agenturpraxis eine immer größere Rolle. Dabei geht es um die Einholung der Rechte von den Agenturen oder Verwertungsgesellschaften, um Lizenzierungsgeschäfte, um Fragen des Zitatrechts und die presserechtlich hochkomplexen Probleme des Rechts am eigenen Bild, zu denen es eine Fülle kaum mehr überschaubarer Rechtsprechung gibt. Im Rahmen dieses Werkes wird das Foto- und Bildrecht umfassend und eingehend von einem Spezialisten auf diesem Gebiet dargestellt. Vorteile auf einen Blick - ausführliche Kommentierung aller Aspekte des Foto- und Bildrechts einschließlich der aktuellen BGH-Rechtsprechung - über 450 Seiten gebündeltes Fachwissen in bewährter Qualität Zur Neuauflage Die Neuauflage dieses erfolgreichen Bandes bringt zahlreiche weitere neue Urteile, die für die Arbeit mit dem Foto- und Bildrecht von höchster Bedeutung sind, u. a.: - die „thumbnail“-Entscheidung des BGH zur Nutzung von thumbnails in Bildersuchprogrammen, - die BGH-Entscheidung zur Berichterstattung über Prominente (Tochter von Caroline), - die Rechtsprechung zur Abbildung Prominenter zu Werbezwecken und - die Rechtsprechung zur Schadensberechnung durch Lizenzanalogie bei unberechtigter Lichtbildnutzung. - Neue Abgrenzung des BGH zu den Grenzen der Bildberichterstattung und denen der Wortberichterstattung (Urteil vom 26.10.2010, Az. VI ZR 230/08) Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Verlage, Fotoagenturen, Archive und Presserechtler, Fotografen.
Book purchase
Foto- und Bildrecht, Endress Wanckel
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.