![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Viele Verbraucher stehen dem Einsatz von Gentechnik bei Lebensmitteln skeptisch oder sogar ablehnend gegenüber. 80 Prozent der deutschen Bevölkerung wollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel kaufen. Gründe hierfür sind vor allem die Angst vor Allergien und anderen gesundheitlichen Gefahren. Müssen wir denn wirklich beunruhigt sein, wenn wir „Gen-Nahrung“ verzehren? Und haben wir als Verbraucher von dieser neuen Technologie überhaupt einen direkten Nutzen? Das aid-Heft erklärt in verständlicher Form, was hinter dieser neuen Technologie steckt und welche Ziele damit verfolgt werden. Es zeigt auf, bei welchen Lebensmitteln die Gentechnik heute schon eine Rolle spielt. Die gesetzlichen Regelungen zur Zulassung und Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel werden erläutert. Eine Diskussion der Chancen und möglicher Risiken, die mit der Gentechnik im Lebensmittelbereich verbunden sind, runden das Thema ab.
Book purchase
Gentechnik im Einkaufskorb, Martin Lindner
- Language
- Released
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Gentechnik im Einkaufskorb
- Language
- German
- Authors
- Martin Lindner
- Publisher
- Aid
- Released
- 2004
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3830804113
- ISBN13
- 9783830804116
- Series
- AID
- Category
- Hobby and Home
- Description
- Viele Verbraucher stehen dem Einsatz von Gentechnik bei Lebensmitteln skeptisch oder sogar ablehnend gegenüber. 80 Prozent der deutschen Bevölkerung wollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel kaufen. Gründe hierfür sind vor allem die Angst vor Allergien und anderen gesundheitlichen Gefahren. Müssen wir denn wirklich beunruhigt sein, wenn wir „Gen-Nahrung“ verzehren? Und haben wir als Verbraucher von dieser neuen Technologie überhaupt einen direkten Nutzen? Das aid-Heft erklärt in verständlicher Form, was hinter dieser neuen Technologie steckt und welche Ziele damit verfolgt werden. Es zeigt auf, bei welchen Lebensmitteln die Gentechnik heute schon eine Rolle spielt. Die gesetzlichen Regelungen zur Zulassung und Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel werden erläutert. Eine Diskussion der Chancen und möglicher Risiken, die mit der Gentechnik im Lebensmittelbereich verbunden sind, runden das Thema ab.