Bookbot

Über die Reichsverfassung

More about the book

Hegels Schrift »Über die Reichsverfassung« beginnt mit dem markanten Satz »Deutschland ist kein Staat mehr« und reflektiert die turbulente Zeit um 1800, geprägt vom Aufstieg Napoleons. Lange Zeit blieb sie ein Stiefkind der Forschung, da bis 1998 keine kritische Edition existierte, die die verschiedenen Textstufen und Ergänzungen dokumentierte. Die politischen Intentionen, Adressaten und möglichen Auftraggeber der Schrift sind bis heute oft nur spekulativ oder auf Interpretationen angewiesen. Diese nie veröffentlichte Schrift ist ein Ideen-Laboratorium, in dem zahlreiche Elemente von Hegels Staats-, Rechts- und Geschichtsdenken in einem relativ lockeren Aggregatzustand präsentiert werden. Sie behandelt aktuelle politische Fragen und zeigt Hegel als Historiker, Juristen, Ökonomen sowie als Philosophen und politischen Reformer. Die vorliegende Studienausgabe basiert auf der Edition in Band 5 der »Gesammelten Werke« und enthält den Bericht von Kurt Rainer Meist zur Textedition. Hans Maier beleuchtet im Nachwort die Entstehung der Schrift im historischen Kontext und ihren Platz in Hegels philosophischem Gesamtwerk.

Publication

Book purchase

Über die Reichsverfassung, Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating