Explore the latest books of this year!
Bookbot

Recht auf Gewalt?

Spuren philosophischer Gewaltrechtfertigung nach Hobbes

More about the book

„Man spricht immer nur eine Sprache“. „Man spricht niemals nur eine Sprache“. Zwischen diesen beiden widersprüchlichen und dennoch gleichermassen geltenden Aussagen eröffnet sich für Jacques Derrida gerade das kulturelle Feld, das durch die Aufgabe der Übersetzung bestimmt ist: Eine Übersetzung nicht nur zwischen Sprachen, sondern auch zwischen Kulturen, Nationen, politischen Identitäten. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen als Angehöriger der franco-maghrebinischen Minderheit Algeriens stellt Derrida in aller Radikalität die Frage nach der sogenannten muttersprachlichen Identität, die in den Debatten um Mono- und Multikulturalismus, um Nationalität und Staatsbürgerschaft wieder an Brisanz gewinnt. Für ihn gibt es aber kein natürliches Eigentum an der Sprache, sondern nur die Gewalt der Aneignung: auch der eigenen Sprache als einer Fremdsprache.

Book purchase

Recht auf Gewalt?, Alfred Hirsch

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating