Parameters
More about the book
Der Bestseller „Vermieter-Lexikon“ - unter Berücksichtigung der Änderungen zur Mietrechtsreform, Schuldrechtsreform, Energieeinsparverordnung. Wichtige Änderungen werden ausführlich erläutert, zum Beispiel: Energieeinsparverordnung - Nachrüstpflichten für Vermieter Instandhaltung und Verwaltung - neue Pauschalen Mieterhöhung - Zulässigkeit neuer Mieterhöhungsklauseln Verjährung - neue Fristen Wichtige Übergangsvorschriften für Mietverhältnisse, die am 1.9.2001 bereits bestanden haben Die 7. Auflage bietet Ihnen ca. 250 weitere Stichwörter mit über 2.000 Gerichtsentscheidungen, u. a. zu Eigenbedarf, Kleinreparaturen, Mietminderung, Schönheitsreparaturen oder Untervermietung. Nützlich: CD-ROM mit Mustertexten und Lexikon des Nachbarrechts. Die Autoren: Rudolf Stürzer, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Haus-und Grundbesitzervereins München, und Michael Koch, Rechtsanwalt in München, stellen unter Einbeziehung ihrer langjährigen praktischen Erfahrung in Mietsachen das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht in einer sowohl für den Laien verständlichen als auch für den Fachmann hilfreichen Art und Weise dar. Seinen Nutzen erweist dieses Standardwerk nicht erst im Konfliktfall, sondern besonders im Vorfeld, wenn sich kostspielige, zeitraubende und ärgerliche Auseinandersetzungen noch vermeiden lassen. Damit lohnt sich der günstige Anschaffungspreis umso mehr.
Book purchase
Vermieter-Lexikon, Rudolf Stürzer
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
- Title
- Vermieter-Lexikon
- Language
- German
- Authors
- Rudolf Stürzer
- Publisher
- Haufe-Mediengruppe
- Released
- 2002
- ISBN10
- 3448051268
- ISBN13
- 9783448051261
- Description
- Der Bestseller „Vermieter-Lexikon“ - unter Berücksichtigung der Änderungen zur Mietrechtsreform, Schuldrechtsreform, Energieeinsparverordnung. Wichtige Änderungen werden ausführlich erläutert, zum Beispiel: Energieeinsparverordnung - Nachrüstpflichten für Vermieter Instandhaltung und Verwaltung - neue Pauschalen Mieterhöhung - Zulässigkeit neuer Mieterhöhungsklauseln Verjährung - neue Fristen Wichtige Übergangsvorschriften für Mietverhältnisse, die am 1.9.2001 bereits bestanden haben Die 7. Auflage bietet Ihnen ca. 250 weitere Stichwörter mit über 2.000 Gerichtsentscheidungen, u. a. zu Eigenbedarf, Kleinreparaturen, Mietminderung, Schönheitsreparaturen oder Untervermietung. Nützlich: CD-ROM mit Mustertexten und Lexikon des Nachbarrechts. Die Autoren: Rudolf Stürzer, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Haus-und Grundbesitzervereins München, und Michael Koch, Rechtsanwalt in München, stellen unter Einbeziehung ihrer langjährigen praktischen Erfahrung in Mietsachen das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht in einer sowohl für den Laien verständlichen als auch für den Fachmann hilfreichen Art und Weise dar. Seinen Nutzen erweist dieses Standardwerk nicht erst im Konfliktfall, sondern besonders im Vorfeld, wenn sich kostspielige, zeitraubende und ärgerliche Auseinandersetzungen noch vermeiden lassen. Damit lohnt sich der günstige Anschaffungspreis umso mehr.