Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Verwaltungsbeirat in der Praxis

More about the book

In Deutschland gibt es laut aktuellem Zensus rund 9,3 Millionen Eigentumswohnungen, was die große Bedeutung dieser Wohnform unterstreicht. Diverse Vorgaben regeln das Zusammenleben in der Eigentümergemeinschaft, um Konflikte zu vermeiden oder friedlich zu lösen. Die Einrichtung eines Verwaltungsbeirates hat sich bewährt, ist jedoch nicht verpflichtend. Dieser Beirat, bestehend aus gewählten Miteigentümern, fungiert als Mittler zwischen Verwalter und Wohnungseigentümergemeinschaft und nimmt Wünsche, Anregungen und Beschwerden entgegen. In Deutschland existieren über 250.000 Beiräte, die oft unerwartet in ihr Amt kommen. Viele stellen sich dann die Frage nach den Aufgaben, Rechten und Pflichten, die mit diesem Ehrenamt verbunden sind, und ob sie ein Haftungsrisiko eingehen sollten. Die überarbeitete und erweiterte 7. Auflage des Buches „Der Verwaltungsbeirat in der Praxis“ beantwortet diese Fragen und bietet auf rund 192 Seiten umfassende Informationen zur Rolle des Beirates, zu Wahl, Vorsitz, Amtsdauer sowie zu Aufgaben und Berechtigungen. Der Autor, Steffen Haase, erläutert die rechtlichen Grundlagen und ergänzt sie mit aktuellen Urteilen. Das Buch ist als Praxishandbuch konzipiert und richtet sich an alle, die ein Beiratsamt übernehmen möchten, bereits tätig sind oder ein besseres Verständnis für die Aufgaben des Verwaltungsbeirates gewinnen wollen.

Book purchase

Der Verwaltungsbeirat in der Praxis, Steffen Haase

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

No one has rated yet.Add rating