Explore the latest books of this year!
Bookbot

Persuasion

Zur textlinguistischen Beschreibung eines dialogischen Strategiemusters

Authors

More about the book

Die Überzeugungskunst hat die abendländische Kulturgeschichte maßgeblich geprägt, von Platons Kritik an den Sophisten bis zur modernen Diskursethik. Diese Studie beleuchtet die Ambivalenz der Persuasion im Spannungsfeld zwischen Überzeugen und Überreden. Sie verfolgt einen dialoganalytischen Ansatz und berücksichtigt rhetorikgeschichtliche, textlinguistische und sprachphilosophische Aspekte. Der zentrale Vorschlag ist, Persuasion als Strategie zu modellieren, die sprachliche Handlungsmuster koordiniert. Anhand der Kategorien „Polarisieren“, „Profilieren“ und „Plausibilisieren“ aus der klassischen Rhetorik und modernen dialoganalytischen Erkenntnissen wird Persuasion als Handlungsmuster 2. Ordnung konzipiert. Dieser Ansatz ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit traditionellen Modellen, die oft von einer klaren Rollenverteilung zwischen Sender und Empfänger ausgehen. Zudem verleiht der musterbasierte Sprachgebrauch auch monologischen Texten eine dialogische, antizipative Dimension. Die Entwicklung dieses dialogischen Prinzips kann der Kognitiven Linguistik wertvolle pragmalinguistische Impulse geben. Konkrete Textbeispiele aus der politischen und ökonomischen Praxis veranschaulichen den kommunikationstheoretischen Zugang und steigern den Gebrauchswert der Analyse.

Book purchase

Persuasion, Nuri Ortak

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating