Bookbot

Der Verfassungsentwurf des Europäischen Konvents

More about the book

Der Verfassungsentwurf des Europäischen Konvents markiert einen wesentlichen Schritt europäischer Verfassungsentwicklung. Er ist auf der Regierungskonferenz der EU-Mitgliedstaaten am 17./18. Juni 2004 mit punktuellen Änderungen akzeptiert worden. Der Band liefert eine erste Kommentierung zu den Grundlagen und Sachaussagen des nun gebilligten Textes für eine europäische Verfassung. Der Band ist auf der Basis zweier hochkarätig besetzter Tagungen des Europa-Instituts in Freiburg entstanden. Er fasst die dort abgegebenen Stellungnahmen zu den verfassungsrechtlichen Grundstrukturen und zum wirtschaftsverfassungsrechtlichen Konzept mit einer eigenständigen Gesamtbewertung zusammen. Zugleich verschafft er Einblick in die Vorschläge und Materialien des europäischen Reformprozesses. Mit Beiträgen von P. Badura, U. Becker, M. Böse, E. Brok, M. Carl, T. von Danwitz, U. Everling, J.-F. Flauss, V. Götz, A. Hatje, G. Hirsch, J.-P. Hix, H. Krenzler, C. Ladenburger, J. Meyer, T. Oppermann, H.-W. Rengeling, W.-H. Roth, R. Scholz, J. Schoo, H. Schröter, J. Schwarze, H. Schweitzer, R. Stotz, P. Straub, J. Usher, A. Weitbrecht, I. Winkelmann, J.-M. Woehrling, K. von Wogau und einer zusammenfassenden Gesamtbewertung des Herausgebers J. Schwarze.

Book purchase

Der Verfassungsentwurf des Europäischen Konvents, Jürgen Schwarz

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating