Explore the latest books of this year!
Bookbot

Index judaicus historicus

More about the book

Die Geschichtsforschung belegt, dass Menschen jüdischen Glaubens und Abstammung bereits um 1000 p. C. n. in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aktiv waren, nicht nur in Speyer, Mainz und Worms, sondern auch außerhalb der heutigen politischen Grenzen Deutschlands. Getrieben, vertrieben und missachtet, fanden sie beim Volk kein Verständnis und hatten bei den Regierenden keinen Anwalt für ihre Kultur und lange Geschichte. Im christlichen Verständnis haftete ihnen das Odium der Christusmörder an, was zu schweren Verfolgungen führte, etwa während der Kreuzzüge. Trotz dieser Diskriminierung blieb das Judentum erstaunlich integriert, bis zum Dienst am Vaterland. Da Juden lange Zeit der Zugang zur Universität verwehrt war, sicherten sie ihre Existenz in sogenannten niederen Berufen. Im 18. Jahrhundert wurden erste Dissertationen in Duisburg ermöglicht, und Ch. W. Dohm setzte sich für die Gleichstellung der Juden ein. Um Einblicke in das jüdische Leben zu erhalten, wurde die schriftliche Kontaktierung von Städten in vier Bundesländern erfolgreich genutzt. Die umfangreiche Bibliographie zu Judengemeinden und jüdischen Ärzten zeugt von Erinnern und Versöhnung. Nur wenige Gemeinden haben aus verschiedenen Gründen eine kommunale Dokumentation offengehalten.

Book purchase

Index judaicus historicus, Herbert Broghammer

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating