Explore the latest books of this year!
Bookbot

Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit

More about the book

Dieses Handbuch bietet erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon zur frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur. Es umfasst ein bio-bibliographisches Repertorium (Bd. I) der wichtigsten Autoren vom 15. bis 18. Jahrhundert, sowie ein in Vorbereitung befindliches Glossar (Bd. II) mit prägnanten Artikeln zu zentralen Begriffen wie ars conversandi, disputatio und Zwinglianismus. Gelehrtenkultur bezieht sich auf die Lebens- und Gesellschaftsbereiche, in denen Gelehrte eine bedeutende Rolle spielen. Die Dokumentation beleuchtet sowohl mentale und theoretische als auch soziale und materielle Kultur. Die Themen reichen von Lehre und Wissenschaft (Universitäten, Kirche, Jurisprudenz, Medizin) bis hin zu Alltagskultur (Hof, Stadt, Familie, Reisen, Schreiben). Es werden die unterschiedlichen Verhältnisse über mehr als drei Jahrhunderte sowie die spezifischen Nationalkulturen der Frühen Neuzeit berücksichtigt. Die Kontinuität der Antike spielt ebenfalls eine Rolle. Dieses Handbuch fungiert als „Fenster“ in die Vergangenheit, indem es die semantische Perspektive der Begriffe rekonstruiert. Für Literatur-, Rechts-, Wissenschafts- und Philosophiehistoriker stellt es ein unverzichtbares Referenzwerk dar, das das Bild der Epoche präzisiert und die Forschung zur Frühen Neuzeit fördert.

Book purchase

Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit, Herbert Jaumann

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating