
Parameters
More about the book
Barbara Görres Agnoli schildert in dieser Biografie erstmals die Kindheit und Jugend von Johannes Agnoli in Italien und untersucht seine anfängliche Begeisterung für Mussolini und Hitler sowie seinen Eintritt in die deutsche Wehrmacht. Sie beschreibt seinen familiären Hintergrund und die Anfänge seines philosophischen und literarischen Interesses an Denkern wie Kant, Fichte, Hegel und Marx. Zudem beleuchtet sie seine Erfahrungen in der Kriegsgefangenschaft in Ägypten und dokumentiert seinen akademischen Werdegang in Deutschland, einschließlich seines Studiums in Tübingen bei Eduard Spranger und Theodor Eschenburg. Agnoli entwickelte sich zu einem bedeutenden Philosophen und linken Theoretiker, der am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin lehrte, wo er bis 1990 Professor war. Ein zentrales Motiv seines Denkens war die Auffassung, dass man die Dinge auch aus einer anderen Perspektive betrachten müsse. Görres Agnoli beleuchtet sowohl das Privatleben als auch das politische und akademische Wirken Agnolis, ergänzt durch Aussagen seiner Weggefährten und persönliche Einblicke des Denkers, der 2003 im Alter von 78 Jahren in Italien verstarb.
Book purchase
Johannes Agnoli, Barbara Görres Agnoli
- Language
- Released
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.