Bookbot

Chorknaben und Bäckerknechte

Parameters

More about the book

Eine Untersuchung wird 1416 wegen des Theologen Heinrich von Rheinfelden durchgeführt, der sich unangemessen jungen Knechten in der Backstube nähert und sie zu sexuellen Handlungen überredet. Im späten 15. Jahrhundert wird Kaplan Johannes Stocker wegen der brutalen Vergewaltigung des Chorknaben Johannes Müller ermittelt. Diese beiden Fälle homosexuellen Missbrauchs durch Kleriker im mittelalterlichen Basel werden hier erstmals umfassend dokumentiert und zugänglich gemacht. Historiker Bernd-Ulrich Hergemöller analysiert in seinem einleitenden Essay Muster und Besonderheiten solcher Fälle und beleuchtet die kirchengeschichtliche Bedeutung sowie das Sittenleben der römisch-katholischen Kirche. Er bietet Einblicke in die homosexuelle „Alltagswirklichkeit“ des 15. Jahrhunderts und die Interaktionen zwischen hochstehenden Klerikern und Jungen aus dem „niederen Volk“. Auf den Essay folgen Abschriften der relevanten Dokumente aus Schweizer Archiven, die teils in mittellateinischer, teils in frühneuhochdeutscher Sprache verfasst sind, sowie deren Übersetzung ins Deutsche und ein Personenregister.

Book purchase

Chorknaben und Bäckerknechte, Bernd-Ulrich Hergemöller

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating