Bookbot

Philosophie-Atlas

Book rating

4.5(2)Add rating

More about the book

Ein absolutes Novum. Auf 41 Karten und Schaubildern zeichnet dieser Atlas die „Orte und Wege des Denkens“ nach und veranschaulicht die Ideengeschichte der Menschheit, von ihren Anfängen bis in die Gegenwart, von Afrika bis ins „Land der Mitte“ Zhongguo. Verständnis der Philosophie und ihrer Vertreter ist nur eines der zentralen Anliegen Elmar Holensteins. Das besondere Augenmerk liegt auf dem gedanklichen Austausch zwischen den Kulturen, auf dem Beziehungsgeflecht, das Erdteile verbindet. Philosophische Lehren lassen sich nicht isoliert betrachten, sie entwickeln und verändern sich in Abhängigkeit von ihrem Umfeld. So führte der Weg der sogenannten „europäischen Philosophie“ nicht direkt von Hellas über Roma nach Paris, Oxford oder Königsberg, sondern erhielt gerade auf seinen „Umwegen“ von Süd-west- Asien und Nord-Afrika ent-scheidende Impulse. Die Karten und ihre Begleittexte fordern auf, die Geschichte des Denkens einmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Erdteile werden gleichrangig behandelt, eurozentrische Namen ausgespart, Fremdbezeichnungen durch Eigenbezeichnungen ersetzt: So wird Vorderasien zu Südwest- Asien, Korea zu Han'guk.

Book purchase

Philosophie-Atlas, Elmar Holenstein

  • Traces of moisture / spills
Language
Released
2004,
Book condition
Damaged
Price
€10.26

Payment methods

4.5
Very Good
2 Ratings

We’re missing your review here.