![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
"Liebe macht das Lied unsterblich"
Zur Rekonstruktion der letzten "Musikalischen Weihestunde" in der liberalen Synagoge Philanthropin, Juni 1941
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Inhalt Programm Bericht über die Veranstaltung der Liberalen Gemeinde in der Synagoge Philanthropien in Frankfurt/M. am 8. Juni 1941 Kurzbiografien einiger am Konzert 1941 mitwirkender Künstler und Künsterlinnen Die Texte Die Komponisten Louis Lewandowski und sein Lebenswerk (Arno Lustiger) Mein Vater, der Frankfurter Oberkantor Nathan Saretzki ? ein führender Vertreter der deutsch-jüdischen liberalen Tradition (Edgar Sarton-Saretzki) Die Interpreten des Konzerts 2004 Mehr als eine Erinnerung (Frank Stähle) Zur Rekonstruktion der letzten Musikalischen Weihestunde im Frankfurter Philanthropin 1941 (Andor Izsák) Musik als Form des geistigen Widerstandes der Frankfurter Juden (Arno Lustiger)
Book purchase
"Liebe macht das Lied unsterblich", Arno Lustiger
- Language
- Released
- 2004
Payment methods
- Title
- "Liebe macht das Lied unsterblich"
- Subtitle
- Zur Rekonstruktion der letzten "Musikalischen Weihestunde" in der liberalen Synagoge Philanthropin, Juni 1941
- Language
- German
- Authors
- Arno Lustiger
- Publisher
- Fachhochsch.-Verl.
- Released
- 2004
- ISBN10
- 3936065268
- ISBN13
- 9783936065268
- Category
- Music
- Description
- Inhalt Programm Bericht über die Veranstaltung der Liberalen Gemeinde in der Synagoge Philanthropien in Frankfurt/M. am 8. Juni 1941 Kurzbiografien einiger am Konzert 1941 mitwirkender Künstler und Künsterlinnen Die Texte Die Komponisten Louis Lewandowski und sein Lebenswerk (Arno Lustiger) Mein Vater, der Frankfurter Oberkantor Nathan Saretzki ? ein führender Vertreter der deutsch-jüdischen liberalen Tradition (Edgar Sarton-Saretzki) Die Interpreten des Konzerts 2004 Mehr als eine Erinnerung (Frank Stähle) Zur Rekonstruktion der letzten Musikalischen Weihestunde im Frankfurter Philanthropin 1941 (Andor Izsák) Musik als Form des geistigen Widerstandes der Frankfurter Juden (Arno Lustiger)