Bookbot

Psychiatrie mit Zukunft

More about the book

Inhalt I. Teil: Roland Kuhn behandelt die wissenschaftliche und praktische Seelenheilkunde, insbesondere Daseinsangst und Persönlichkeitsreifung. Er erörtert phänomenologisch-daseinsanalytische Psychiatrie und deren Anwendung im psychotherapeutischen Gespräch. Zudem wird die Bedeutung des Satzes "In der Psychiatrie sind Symptome selbst Tatsachen der Verständigung?" thematisiert, gefolgt von einer Analyse des depressiven Wahns. Kuhn beleuchtet, wie Ärzte die Indikation für Psychopharmaka erkennen und sich im komplexen Angebot an medikamentösen und psychischen Behandlungen orientieren. Sein Beitrag zur ästhetischen Dimension phänomenologisch-daseinsanalytischer Erfahrungen in der klinischen Psychiatrie wird methodologisch-klinisch betrachtet, wobei passive Synthesen und eidetische Variation im Gegensatz zu Unbewusstem und freier Assoziation stehen. II. Teil: Ein Symposium anlässlich von Kuhns 90. Geburtstag am 23. März 2002 thematisiert Stilfragen in der psychiatrischen Forschung und Behandlung, illustriert am Beispiel von Antidepressiva. Verschiedene Beiträge beleuchten die Rolle der Phänomenologie in Kuhns anthropologischer Psychiatrie, Daseinsanalyse und deren Relevanz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Texte und Symposiumsbeiträge verdeutlichen eine Seelenheilkunde, die naturwissenschaftliche und psychologisch-psychotherapeutische Ansätze integriert, um die Wirksamkeit moderner Psychopharmaka und die Kraft des Wortes

Book purchase

Psychiatrie mit Zukunft, Roland Kuhn

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating