
Parameters
More about the book
Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG. Die Chancen des Kombinierten Verkehrs im Rahmen der EU-Osterweiterung und die Rolle der Verkehrspolitik. Beiträge von Experten beleuchten verschiedene Aspekte des Kombinierten Verkehrs (KV) zwischen West- und Osteuropa. Angelika Mertens und Dr. Bernd Rohde diskutieren die Verkehrsinfrastruktur und die EU-Osterweiterung. Martine-Sophie Fouvez präsentiert Aktionsstrategien der europäischen Verkehrspolitik zur Entwicklung des KV in Osteuropa. Michael Roggenkamp teilt Erwartungen und Erfahrungen eines deutschen Eisenbahnverkehrsunternehmens. Carsten Külper analysiert den EU-Beitritt Polens als Chance für den KV Straße-Schiene. Jaroslav Kocourek beschreibt den KV als notwendige Alternative zum Straßengüterverkehr. Dr. Voldemars Ozols thematisiert die Integration des KV in logistische Netzwerke. Björn Klippel erörtert die Umsetzung schienengestützter Logistik in Osteuropa. Dr. Christoph Seidelmann analysiert Hindernisse im KV zwischen Deutschland und Polen. Rainer Mertel fasst die Herausforderungen eines Logistiknetzwerks im Ostseeraum zusammen. Dr. Dietmar Rehmann behandelt die Rolle der Binnenschifffahrt im KV. Dr. Karlheinz Hinz bewertet Projekte zur rollenden Landstraße. Dr. Hans-Joachim Lucke untersucht die Informationslogistik bei schienengebundenen Güterverkehren. Dr. Jutta Völker erläutert die Rahmenbedingungen für den KV zwischen Deutschland und Russland/GUS. Uni
Book purchase
Workshop "Kombinierter Verkehr in Richtung Osteuropa - die Notwendige Alternative zum Straßengütertransport", Rainer König-Hollerwöger
- Language
- Released
- 2004
Payment methods
No one has rated yet.