Parameters
Categories
More about the book
Nicht zuletzt wegen anhaltender Nachfrage aus dem Markt erscheint nach 10 Jahren erneut das Holding-Handbuch. Mit erweitertem Themenspektrum und erweitertem Autorenteam. Noch stärker als in den Vorauflagen hat sich das Holding-Handbuch, das ohnehin schon ein Klassiker auf seinem Gebiet war, nun zu einem echten Konzernrechts-Handbuch weiterentwickelt. Weit über das Spezialthema der Holding hinaus behandelt dieses Werk ausführlich und umfassend alle Th emen aus den Bereichen Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht bis hin zu betriebswirtschaftlichen Fragen – und das stets von namhaften Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet. Das sind die einzelnen Themen: > Begriff , Erscheinungsformen, Entstehung der Holding > Führung, Rechte und Pfl ichten der Geschäft sführung, Compliance, interne und externe Überwachung, Haftung > Arbeitsrecht und Mitbestimmung – national und international > Finanzwirtschaft , Cash Management, Rechnungslegung > Konzernsteuerrecht – national und international > Ausländische Holding-Standorte > Holding-SE > Auflösung, Liquidation, Insolvenz
Book purchase
Holding-Handbuch, Marcus Lutter
- Language
- Released
- 1998
Payment methods
- Title
- Holding-Handbuch
- Language
- German
- Authors
- Marcus Lutter
- Publisher
- O. Schmidt
- Released
- 1998
- ISBN10
- 3504480041
- ISBN13
- 9783504480042
- Category
- Social sciences
- Description
- Nicht zuletzt wegen anhaltender Nachfrage aus dem Markt erscheint nach 10 Jahren erneut das Holding-Handbuch. Mit erweitertem Themenspektrum und erweitertem Autorenteam. Noch stärker als in den Vorauflagen hat sich das Holding-Handbuch, das ohnehin schon ein Klassiker auf seinem Gebiet war, nun zu einem echten Konzernrechts-Handbuch weiterentwickelt. Weit über das Spezialthema der Holding hinaus behandelt dieses Werk ausführlich und umfassend alle Th emen aus den Bereichen Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht bis hin zu betriebswirtschaftlichen Fragen – und das stets von namhaften Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet. Das sind die einzelnen Themen: > Begriff , Erscheinungsformen, Entstehung der Holding > Führung, Rechte und Pfl ichten der Geschäft sführung, Compliance, interne und externe Überwachung, Haftung > Arbeitsrecht und Mitbestimmung – national und international > Finanzwirtschaft , Cash Management, Rechnungslegung > Konzernsteuerrecht – national und international > Ausländische Holding-Standorte > Holding-SE > Auflösung, Liquidation, Insolvenz