
Parameters
- Pages
- 195 pages
- Reading time
- 7 hours
More about the book
Die Möglichkeiten der Transplantationsmedizin wachsen ständig, und die ethischen sowie rechtlichen Debatten erweitern sich über die Transplantation solider Organe hinaus auf humane Zellen und Gewebe. Die Forschung an Stammzellen und Geweben weckt Hoffnungen für viele Patientinnen und Patienten, wirft jedoch grundlegende Fragen zum Status des Embryos auf, insbesondere bei der Verwendung embryonaler Stammzellen. Zudem beeinflusst die Unterscheidung zwischen privaten und öffentlichen Nabelschnurblutbanken die Diskussion über Nabelschnurblutstammzellen. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Patentierung menschlicher Stammzellen und Gewebe. In der Organtransplantation gewinnt die Lebendspende zunehmend an Bedeutung, wobei Anreizsysteme, Organhandel und die Themen Einwilligungsfähigkeit und Autonomie im Fokus stehen. Die Betrachtung dieser Themen erfolgt sowohl aus der Perspektive wohlhabender Länder als auch der Entwicklungsländer. Dieser Band behandelt aktuelle Entwicklungen in der Transplantation von Zellen, Geweben und Organen und beleuchtet die Schnittstellen zwischen Medizin, Ethik und Recht. Anlass war die internationale Fachtagung «Die Zukunft der Transplantation von Zellen, Geweben und Organen» in Ascona im Jahr 2003.
Book purchase
Die Zukunft der Transplantation von Zellen, Geweben und Organen, Paolo Becchi
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
No one has rated yet.