
Parameters
Categories
More about the book
Das Werk beinhaltet eine Kommentierung des gesamten Arbeitsrechts und der einschlägigen Vorschriften aus dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht in einem Band. Kommentiert werden 46 Gesetze, neu hinzugekommen ist das MiLoG. Eingearbeitet wurden die ergangene einschlägige Rechtsprechung sowie alle Gesetzesänderungen. So z. B.: - Tarifautonomiestärkungsgesetz - Tarifeinheitsgesetz - Gesetz zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst Zudem bieten Beispiele, Formulierungsvorschläge, Checklisten und Stichwort-ABCs zusätzlichen Praxisnutzen. Das Werk befindet sich auf dem Rechtsstand 1.1.2016.
Book purchase
Arbeitsrecht, Martin Henssler
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Arbeitsrecht
- Language
- German
- Authors
- Martin Henssler
- Publisher
- Otto Schmidt
- Released
- 2016
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3504426918
- ISBN13
- 9783504426910
- Category
- Legal literature
- Description
- Das Werk beinhaltet eine Kommentierung des gesamten Arbeitsrechts und der einschlägigen Vorschriften aus dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht in einem Band. Kommentiert werden 46 Gesetze, neu hinzugekommen ist das MiLoG. Eingearbeitet wurden die ergangene einschlägige Rechtsprechung sowie alle Gesetzesänderungen. So z. B.: - Tarifautonomiestärkungsgesetz - Tarifeinheitsgesetz - Gesetz zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst Zudem bieten Beispiele, Formulierungsvorschläge, Checklisten und Stichwort-ABCs zusätzlichen Praxisnutzen. Das Werk befindet sich auf dem Rechtsstand 1.1.2016.