Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dionysische Perspektiven

Gerhart Hauptmanns Novelle "Der Ketzer von Soana" und sein Briefwechsel mit Rudolf Pannwitz. - - Mit einem Vorwort von Peter Sprengel

More about the book

"ein dionysisches fest vieler sphären" - die Formulierung, die Pannwitz in der von Gabriella Rovagnati erstmals publizierten Korrespondenz für eines der schwächeren Lustspiele Hauptmanns gebraucht, ließe sich mit noch größerem Recht auf den "Ketzer von Soana" anwenden als den vielleicht prägnantesten Versuch Hauptmanns zur dichterischen Vergegenwärtigung antikischer Naturfrömmigkeit und heidnischer Sinnlichkeit. Thurit Kriener dokumentiert anhand der Manuskripte und der von Hauptmann benutzten Bücher die langjährige Entstehungsgeschichte der Novelle und legt dabei verborgene Bedeutungsschichten und vielfältige intertextuelle Bezüge frei.

Book purchase

Dionysische Perspektiven, Thurit Kriener

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating