Parameters
Categories
More about the book
Dieses Buch behandelt die Kriminalistik vom Anforderungsprofil, über Inhalte und Methodik, bis zum Führen von Kriminalkommissariaten. Die Inhalte entsprechen den Curricula an Fachhochschulen. Darüber hinaus sind Beispiele für Tatortbefundbericht, Spurensicherungsbericht, Untersuchungsantrag, Durchsuchungsbericht, Beschlagnahme-Bestätigung, Festnahmeanzeige, Strafanzeige und Vernehmungen eingefügt. Jedem Kapitel ist ein Literaturhinweis vorangestellt, in dem zu jedem Einzelthema die aktuellen höchstrichterlichen Entscheidungen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die einschlägigen Gesetze und Vorschriften zitiert werden. In den laufenden Text wurden viele Fundstellen eingearbeitet. Dadurch ist es dem Studierenden möglich, alle Themen vor- bzw. nachzuarbeiten. Neu aufgenommen wurde Kapitel 25, Führen von Kriminalkommissariaten. Es vervollständigt die Themen, die zur Kriminalitätsbekämpfung im Alltag hilfreich sind. Der vorliegende Band vermittelt damit ein fundiertes kriminalistisches Grundwissen, um schließlich eine zielgerichtete Fortbildung zum Spezialisten zu ermöglichen. Somit ist dieses Werk sowohl für den Studierenden als auch für den erfahrenen Praktiker eine unverzichtbare Orientierungshilfe.
Publication
Book purchase
Kriminalistik, Robert Weihmann
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
- Title
- Kriminalistik
- Language
- German
- Authors
- Robert Weihmann
- Publisher
- VDP, Verl. Dt. Polizeiliteratur
- Publisher
- 2007
- ISBN10
- 3801105563
- ISBN13
- 9783801105563
- Category
- Textbooks
- Description
- Dieses Buch behandelt die Kriminalistik vom Anforderungsprofil, über Inhalte und Methodik, bis zum Führen von Kriminalkommissariaten. Die Inhalte entsprechen den Curricula an Fachhochschulen. Darüber hinaus sind Beispiele für Tatortbefundbericht, Spurensicherungsbericht, Untersuchungsantrag, Durchsuchungsbericht, Beschlagnahme-Bestätigung, Festnahmeanzeige, Strafanzeige und Vernehmungen eingefügt. Jedem Kapitel ist ein Literaturhinweis vorangestellt, in dem zu jedem Einzelthema die aktuellen höchstrichterlichen Entscheidungen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die einschlägigen Gesetze und Vorschriften zitiert werden. In den laufenden Text wurden viele Fundstellen eingearbeitet. Dadurch ist es dem Studierenden möglich, alle Themen vor- bzw. nachzuarbeiten. Neu aufgenommen wurde Kapitel 25, Führen von Kriminalkommissariaten. Es vervollständigt die Themen, die zur Kriminalitätsbekämpfung im Alltag hilfreich sind. Der vorliegende Band vermittelt damit ein fundiertes kriminalistisches Grundwissen, um schließlich eine zielgerichtete Fortbildung zum Spezialisten zu ermöglichen. Somit ist dieses Werk sowohl für den Studierenden als auch für den erfahrenen Praktiker eine unverzichtbare Orientierungshilfe.