Explore the latest books of this year!
Bookbot

Perspektiven der beruflichen Bildung und der Berufsbildungspolitik im europäischen und internationalen Kontext

Parameters

More about the book

Die 13. Hochschultage 2004 fanden vom 10. Bis 12. März 2004 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Rahmenthema der diesjährigen Veranstaltung war „BerufsBildung in der globalen NetzWerkGesellschaft: Quantität – Qualität – Verantwortung“. Wie im Titel bereits ersichtlich wurden vor allem Chancen und Risiken der Vernetzung von Lern-, Arbeits-, Wissens- und Bildungsprozessen zur Diskussion gestellt. Im Rahmen der Veranstaltung sind 24 Tagungsbände erschienen. Der vorliegende Band 13 der Reihe greift das wichtige Thema der Europäisierung und Globalisierung der Beruflichen Bildung auf. Neben der Darstellung unterschiedlicher Berufsbildungssysteme, z. B. in Japan oder Schweden, geht es um Internationalisierungstendenzen der deutschen Berufsausbildung. Internationalisierung bedeutet dann eine Vereinheitlichung der Qualifikationsanforderungen in der beruflichen Bildung.

Book purchase

Perspektiven der beruflichen Bildung und der Berufsbildungspolitik im europäischen und internationalen Kontext, Dieter Münk

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating