
More about the book
Das Bilanzrechtsreformgesetz hat den Einsatz der IFRS im Konzernabschluss deutscher Unternehmen erheblich ausgeweitet. Kapitalmarktorientierte Konzerne sind zur Anwendung der IFRS verpflichtet, während andere Unternehmen die Wahl haben. Die internationalen Vorschriften sind entscheidend für den Erfolg im Rechnungswesen und fördern die Karrierechancen. In der neuen Auflage des bewährten Lehrbuchs wird der Konzernabschluss nach IFRS in einem zusätzlichen Kapitel behandelt. Rainer Buchholz vermittelt die Inhalte durch über 150 Abbildungen und zahlreiche Merksätze schnell und übersichtlich. Verständliche Erklärungen und Beispiele sorgen für Anschaulichkeit. Die Gegenüberstellung wichtiger Vorschriften zum Einzel- und Konzernabschluss nach IFRS und HGB gewährleistet eine zügige Erfassung. Ein umfangreicher Abschnitt mit über 200 Aufgaben und Lösungen unterstützt die Wissensüberprüfung. Zwei englische Klausuren und ein Dictionary helfen, Fachbegriffe zu kontrollieren und erleichtern den Einstieg in das internationale Rechnungswesen. Das Buch richtet sich an Praktiker wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Dozenten und Studenten und eignet sich hervorragend zur Begleitung des Unterrichts oder für das Selbststudium. Aktuelle Änderungen des HGB werden online bereitgestellt, um die Leser über die neuesten handelsrechtlichen Vorschriften zu informieren.
Payment methods
No one has rated yet.