Bookbot

Mühlhäuser Straßennamen damals und heute

More about the book

Das Erscheinungsbild einer Stadt wird stark von ihrer Architektur und städtebaulichen Gestalt geprägt. Die Lage und der Verlauf von Straßen, Wegen und Plätzen bestimmen ihren Charakter. Ein wichtiges Mittel zur Orientierung sind die Straßennamen. Während die Herkunft und Bedeutung der Straßenbezeichnungen früher klar waren, sind sie heute oft nur noch schwer nachvollziehbar. Mit der Namensgebung von Straßen wird Stadtgeschichte geschrieben. In der Vergangenheit gab es bereits Ansätze zur Erläuterung von Straßennamen, etwa von Prof. Dr. Reinhard Jordan, Regierungslandmesser Hugo Groth und Stadtarchivar Dr. Ernst Brinkmann. Auch Autoren wie Hermann Aderhold, Käthe Franke und Dieter Fechner haben zu diesem Thema publiziert. Das vorliegende Werk bietet ein umfassendes Nachschlagewerk über die Bedeutung und Entwicklung der Straßennamen der Stadt Mühlhausen. Wir hoffen, dass dieser erste Versuch einer Gesamtdarstellung unseren Lesern ein interessantes Leseerlebnis bietet und ihr Wissen auf kulturellem, stadtgeschichtlichem und historischem Gebiet bereichert. Ein besonderer Dank gilt der Leiterin des Stadtarchivs Mühlhausen, Frau Kaiser, sowie ihren Mitarbeiterinnen, und den Auskünften der Mitarbeiterinnen der Urkundenstelle und des Einwohnermeldeamtes. Meiner Familie und Freunden danke ich für ihre Unterstützung. Mühlhausen, Juli 2004, Jens Hiersemann.

Publication

Book purchase

Mühlhäuser Straßennamen damals und heute, Jens Hiersemann

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating