
Parameters
More about the book
Seit Heinz Risse seine Arbeit Soziologie des Sports veröffentlichte, haben die Überlegungen und Forschungen zum Sport als Sozialphänomen sich enorm entwickelt. Der Forschungsmühe entspricht die wachsende Bedeutung, die der Sport in aller Welt mittlerweile gewonnen hat, als unverzichtbarer Programmteil der Medien, als verpflichtendes Modell für dne individuellen Lebensstil, als bedeutsames Feld der nationalen und ethnischen Selbstbehauptung. Die Kritik Adornos am Sport als Mechanisierung des Leibes und seine Mortifizierung wird konfrontiert mit den Thesen von Elias zur Bedeutung des Sports im Zivilisationsprozess und den unüblichen Ausführungen von Da Matta zum brasilianischen Fußball und seine Bedeutung für die heutige brasilianische Gesellschaft. Die vorliegende arbeit versteht sich als Versuch, die Kritik am Sportphänomen in sozialwissenschaftlicher und sozialphilosophischer Perspektive zu erforschen bzw. weiterzuentwickeln.
Book purchase
Sport und Sportkritik im Kultur- und Zivilisationsprozess, Alexandre Fernandez Vaz
- Language
- Released
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.