
Parameters
More about the book
Dieses Werk beantwortet praxisrelevante Fragen zur Bewertung und Bilanzierung von Employee Benefits. Der Fokus liegt auf den Leistungen nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, insbesondere der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland. Der Standard behandelt auch kurzfristige Vergütungen (z. B. Urlaubsansprüche), langfristige Mitarbeiteransprüche (z. B. Lebensarbeitszeitkonten) sowie Abfindungs- und Sozialleistungen. Trotz des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG), das eine Angleichung an die IFRS anstrebt, bestehen weiterhin erhebliche Unterschiede in der Bilanzierung und Bewertung. Die Bedeutung des Buches liegt darin, den komplexen Regelungsinhalt des IAS 19 praxisrelevant darzustellen und deutschen Unternehmen zu helfen, die internationalen Bilanzierungsregeln auf ihre spezifischen Bedingungen zu übertragen. Es werden alle wichtigen Fragen zur Bewertung, Bilanzierung und rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten von Employee Benefits behandelt. Die Autoren sind erfahrene Fachleute: Dr. Melanie Mühlberger ist Professorin für Rechnungslegung und Steuern an der Hochschule für Technik Stuttgart und war zuvor Leiterin des Kompetenzzentrums Accounting & Taxation bei Rauser Towers Perrin. Dr. Reiner Schwinger ist Managing Consultant bei Towers Watson Deutschland und hat ein besonderes Interesse an der Entwicklung betrieblicher Vorsorgesysteme.
Book purchase
Betriebliche Altersversorgung und sonstige Leistungen an Arbeitnehmer nach IFRS, Melanie Mühlberger
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.
