The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Rockwells Amerika - Seit sein Werk auch offiziell als Illustration bezeichnet wird, und seitdem seine Bilder die Titelseiten der Saturday Evening Post zieren, gelingt es der Kunstkritik kaum noch die Bedeutung Norman Rockwells (1894-1978) als wahrer Künstler zu leugnen. Sein Werk ist das Spiegelbild der amerikanischen Idee. Während der wilden 20er Jahre, in der Zeit der Weltwirtschaftskrise, vom Zweiten Weltkrieg bis in die 50er und 60er Jahre waren Rockwells Illustrationen fester Bestandteil amerikanischen Alltags - und dessen ganz private Chronik. Rockwell zeigt uns sein persönliches Amerika, wie er es beobachtete und wie viele seiner Zeitgenossen es vielleicht gar nicht bemerkt haben. Oder doch?
Book purchase
Rockwell, Karal Ann Marling
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Rockwell
- Language
- German
- Authors
- Karal Ann Marling
- Publisher
- Taschen Deutschland GmbH
- Released
- 2020
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3836532026
- ISBN13
- 9783836532020
- Category
- Art / Culture, Hobby and Home
- Description
- Rockwells Amerika - Seit sein Werk auch offiziell als Illustration bezeichnet wird, und seitdem seine Bilder die Titelseiten der Saturday Evening Post zieren, gelingt es der Kunstkritik kaum noch die Bedeutung Norman Rockwells (1894-1978) als wahrer Künstler zu leugnen. Sein Werk ist das Spiegelbild der amerikanischen Idee. Während der wilden 20er Jahre, in der Zeit der Weltwirtschaftskrise, vom Zweiten Weltkrieg bis in die 50er und 60er Jahre waren Rockwells Illustrationen fester Bestandteil amerikanischen Alltags - und dessen ganz private Chronik. Rockwell zeigt uns sein persönliches Amerika, wie er es beobachtete und wie viele seiner Zeitgenossen es vielleicht gar nicht bemerkt haben. Oder doch?