Bookbot

Beethovens Streichquartette

More about the book

Das Buch bietet eine anschauliche Analyse aller Streichquartette Beethovens und gewährt Einblicke in ihre kulturgeschichtlichen Entstehungsbedingungen, einschließlich der Rolle des musizierenden und komponierenden Adels in Wien. Kurzbiographien beleuchten verschiedene Aspekte des kulturellen Lebens um 1800 und berücksichtigen soziale und kulturelle Umbrüche. Die Entwicklung vom Dilettanten-Musiker zum Berufsmusiker sowie die Entfaltung der Konzertpraxis vom privaten Salon zum öffentlichen Konzert werden thematisiert, ebenso wie Beethovens Existenz zwischen adeligem Mäzenatentum und finanzieller Unabhängigkeit. Im zweiten Teil erfolgt die Interpretation aller 16 Quartette, wobei jeder Satz in seiner gesamten Entwicklung vorgestellt wird. Dies verleiht dem Buch den Charakter eines Nachschlagewerks für Spieler und Hörer. Jede Quartettgruppe wird von einem einleitenden Kapitel begleitet, das die biographische Entwicklung und die kompositionsgeschichtlichen Zusammenhänge der Streichquartettkompositionen erörtert. Die musikalischen Analysen sind mit zahlreichen Notenbeispielen versehen, sodass auch Leser ohne Erfahrung im Partiturstudium den Ausführungen folgen können, unterstützt durch detaillierte Zeitangaben der Gesamtaufnahme des Emerson-Quartetts.

Publication

Book purchase

Beethovens Streichquartette, Gerd Indorf

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating