![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Die mangelnde Shareholder-Value-Orientierung deutscher Großbanken hat diese in eine tiefe existentielle Krise geführt. Ausgehend von der Kritik an bisherigen risiko- und ertragsorientierten Banksteuerungsmodellen werden dem Leser neue Möglichkeiten zur Messung des bankspezifischen Shareholder-Values eröffnet. Schließlich werden als konkrete Handlungsempfehlungen ausgewählte Anwendungsbereiche der wertorientierten Bankführung vorgestellt. Auf wissenschaftlicher Ebene treibt das vorliegende Buch die Verknüpfung aus Bankbetriebslehre und Corporate Finance voran. Gleichzeitig dient es dank seiner Handlungsanweisungen dem Bankmanager als praxisorientiertes Handbuch. „Die vorliegende Veröffentlichung beschäftigt sich mit einem akuten Problem der Banken. Leider haben diese dem Shareholder-Value erst zu spät die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet. Herr Holzamer hat in seiner Arbeit hervorragend herausgearbeitet, welche strategischen Neuausrichtungen notwendig sind, um wertorientiert zu arbeiten und wie Wertsteigerungen gemessen werden können. Die Arbeit ist exzellent.“
Book purchase
Shareholder-Value-Management von Banken, Matthias Holzamer
- Language
- Released
- 2004
Payment methods
- Title
- Shareholder-Value-Management von Banken
- Language
- German
- Authors
- Matthias Holzamer
- Publisher
- Books on Demand GmbH
- Released
- 2004
- ISBN10
- 3833411287
- ISBN13
- 9783833411281
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die mangelnde Shareholder-Value-Orientierung deutscher Großbanken hat diese in eine tiefe existentielle Krise geführt. Ausgehend von der Kritik an bisherigen risiko- und ertragsorientierten Banksteuerungsmodellen werden dem Leser neue Möglichkeiten zur Messung des bankspezifischen Shareholder-Values eröffnet. Schließlich werden als konkrete Handlungsempfehlungen ausgewählte Anwendungsbereiche der wertorientierten Bankführung vorgestellt. Auf wissenschaftlicher Ebene treibt das vorliegende Buch die Verknüpfung aus Bankbetriebslehre und Corporate Finance voran. Gleichzeitig dient es dank seiner Handlungsanweisungen dem Bankmanager als praxisorientiertes Handbuch. „Die vorliegende Veröffentlichung beschäftigt sich mit einem akuten Problem der Banken. Leider haben diese dem Shareholder-Value erst zu spät die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet. Herr Holzamer hat in seiner Arbeit hervorragend herausgearbeitet, welche strategischen Neuausrichtungen notwendig sind, um wertorientiert zu arbeiten und wie Wertsteigerungen gemessen werden können. Die Arbeit ist exzellent.“