Bookbot

Grundbegriffe Medienpädagogik

Parameters

More about the book

Medien, insbesondere Computer, Internet und mobile Kommunikation, durchdringen heute alle Lebensbereiche und steuern diese zunehmend. Der rasante medientechnologische Fortschritt hat eine zentrale Rolle in Wirtschaft, Politik und Kultur eingenommen und beeinflusst die Organisation des beruflichen und privaten Alltags wie nie zuvor. In diesem Kontext ist Medienpädagogik wichtiger denn je und hat sich von einer Randerscheinung zu einem zentralen Thema der erziehungswissenschaftlichen Diskussion entwickelt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologie führt zu gesellschaftlichem Wandel und erfordert von der Medienpädagogik eine zeitnahe Reaktion auf sich verändernde Bedingungen. Daher war die vollständig neu konzipierte Auflage der Grundbegriffe überfällig. Dieses Nachschlagewerk bietet mehr als nur lexikalische Informationen; es enthält 63 Grundbegriffe, die fundierte Darstellungen und orientierende Überblicke bieten, verfasst von anerkannten Experten aus Wissenschaft und Medienpraxis. Das Ziel des Wörterbuchs bleibt, zur Klärung medienpädagogischer Problemfelder beizutragen, interdisziplinär zu sein und sowohl genuin medienpädagogische als auch relevante Themen aus Nachbarbereichen zu behandeln. Es soll nicht nur Fakten vermitteln, sondern auch Problembewusstsein wecken und medienpädagogisch relevante Begriffe kritisch im bildungs- und gesellschaftspolitischen Kontext diskutieren.

Publication

Book purchase

Grundbegriffe Medienpädagogik, Jürgen Hüther

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating