Explore the latest books of this year!
Bookbot

Homo mediator

More about the book

Der „homo mediator“ beschreibt Menschen, die gemeinsam nach Wegen suchen, um aus Konflikten und Problemen herauszukommen. Der erste Teil untersucht die Ursprünge dieser Ansätze, die vor rund 40 Jahren als neu aus den USA galten, jedoch in Europa eine nachweisbare Geschichte von über 2500 Jahren haben. Historische Dokumente thematisieren selten den Mediator als homo faber und oeconomicus; vielmehr erfahren wir von friedfertigen Frauen und Männern, die als Mediatrix und Mediator agierten und zerstrittenen Menschen mit Geduld, Verständnis und Respekt begegneten. Im zweiten Teil wird diese Tradition erweitert: Der homo mediator ist nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Lebensweise im Alltag und als demokratischer Mitbürger. Der Umgang mit anderen, sei es öffentlich, beruflich oder privat, wird von den Menschenbildern geleitet, die wir entwickeln. In Konflikten erstarren diese Bilder oft zu unveränderlichen Wahrheiten. Doch die Bereitschaft zur Veränderung ist entscheidend: „Die entsprechende Bereitschaft (...) macht es möglich“ (Abraham de Wicquefort, 1682). Mediation erfordert Offenheit und muss nicht immer die Intervention eines Dritten. Das Miteinander statt Gegeneinander ist essenziell für den Zusammenhalt der Demokratie.

Publication

Book purchase

Homo mediator, Josef Duss-von Werdt

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating