The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Anfang der neunziger Jahre wurde der Ostseeraum in einer beispielhaften ‚region-building‘-Euphorie als ein einheitliches Territorium und ein beispielhaftes Projekt der Kooperation, des Friedens und der Verständigung wiedererschaffen. Gerade die Prognosen einer glanzvollen Zukunft der Region als eine Zone wirtschaftlichen Wachstums, technologischer Innovation, hohen Bildungsstandes und wissenschaftlicher Kooperation, machten sie zu einer „Pilotregion“ in einer sich erweiternden Europäischen Union. Die dabei häufig aufgezeigte Entwicklungslinie, die in der „Rückkehr nach Europa – Rückkehr nach Hause“ mündete, provoziert die Frage nach den Brüchen.
Book purchase
Perceptions of loss, decline and doom in the Baltic Sea region, Jan Hecker Stampehl
- Language
- Released
- 2004
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Perceptions of loss, decline and doom in the Baltic Sea region
- Language
- English
- Authors
- Jan Hecker Stampehl
- Publisher
- BWV, Berliner Wiss.-Verl.
- Publisher
- 2004
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3830505655
- ISBN13
- 9783830505655
- Series
- The Baltic Sea region
- Category
- World history
- Description
- Anfang der neunziger Jahre wurde der Ostseeraum in einer beispielhaften ‚region-building‘-Euphorie als ein einheitliches Territorium und ein beispielhaftes Projekt der Kooperation, des Friedens und der Verständigung wiedererschaffen. Gerade die Prognosen einer glanzvollen Zukunft der Region als eine Zone wirtschaftlichen Wachstums, technologischer Innovation, hohen Bildungsstandes und wissenschaftlicher Kooperation, machten sie zu einer „Pilotregion“ in einer sich erweiternden Europäischen Union. Die dabei häufig aufgezeigte Entwicklungslinie, die in der „Rückkehr nach Europa – Rückkehr nach Hause“ mündete, provoziert die Frage nach den Brüchen.