Bookbot

Raden Saleh

Parameters

More about the book

Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Raden Saleh (1811-1880). Ein javanischer Maler in Europa“ im Lindenau-Museum Altenburg. Raden Saleh war der erste Asiate mit einer akademischen Malerei-Ausbildung in Europa. Aufgewachsen in der holländischen Kolonie Java, wurde er von dem belgischen Maler Antoine August Joseph Payen gefördert. 1839 kam er nach Dresden, wo er Kontakte zu führenden Künstlern knüpfte und am sächsischen Hof Anerkennung fand. Er war ein geschätzter Gast im Salon von Friederike und Friedrich Anton Serre und wurde von Johan Christian Clausen Dahl unterrichtet, während Carl Gustav Carus ihn inspirierte. Es ist anzunehmen, dass er auch Bernhard August von Lindenau traf, der als Minister für die Künste am sächsischen Hof verkehrte. Saleh wurde ein enger Freund von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha und erhielt eine Einladung von Königin Victoria nach London. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wurde er ein anerkannter Maler und gilt heute als Mitbegründer des deutschen Orientalismus sowie als „Vater“ der modernen indonesischen Malerei. Seine Werke umfassen Porträts, Landschaften und dramatische „orientalische“ Szenen. Die Ausstellung im Lindenau-Museum zeigt erstmals in Deutschland eine umfassende Sammlung seiner Gemälde und Zeichnungen aus verschiedenen Museen und Privatbesitz, darunter internationale Leihgaben. Einige Werke waren zuvor nie öffentlich zu sehen.

Publication

Book purchase

Raden Saleh, Werner Kraus

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating