Bookbot
The book is currently out of stock

Vermessen - gezeichnet - verlacht

Judenbilder in populären Zeitschriften 1918-1933

More about the book

Die Annahme, dass es ein typisch jüdisches Gesicht, einen jüdischen Körper oder eine jüdische Gestik gebe, ist bis heute verbreitet. Sie geht auf medizinische, rassenhygienische und physiognomische Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts zurück. Julia Schäfer zeigt in ihrer Geschichte des visuellen Antisemitismus am Beispiel von Karikaturen in populären Zeitschriften sowohl die Entstehung antijüdischer Bilder als auch ihre parteipolitische Instrumentalisierung.

Book purchase

Vermessen - gezeichnet - verlacht, Julia Schäfer-Schmitt

Language
Released
2005
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods