Bookbot

Neoliberalismus - Hochtechnologie - Hegemonie

Book rating

4.5(2)Add rating

Parameters

More about the book

Unter neoliberaler Hegemonie hat sich transnational eine neue Produktions- und Lebensweise etabliert. Die neoliberale Ideologie fungiert als zentrales Element einer krisenhaften Transformation. Trotz seiner antisozialen Politik stützt sich der Neoliberalismus auf aktive und passive Zustimmung, indem er Interessen subordinierter Gruppen aufnimmt, deren Ziele jedoch verzerrt. Diese schmalere gesellschaftliche Basis und geringere Kohärenz verleihen dem Zwang größere Bedeutung. Gesellschaftliche Widersprüche werden durch die Reartikulation des herrschenden Projektes bearbeitet, das vom konservativ-liberalen über den sozialdemokratischen bis hin zum autoritären Neoliberalismus reicht. Letztlich führen die Verdichtung von Widersprüchen zu Rissen in der hegemonialen Apparatur, die Anzeichen eines 'Postneoliberalismus' zeigen. Für einen embryonalen anti-hegemonialen Block ist die Analyse der Bedingungen neoliberaler Hegemonie entscheidend. Die geschichtlichen Prozesse erfordern eine Neubestimmung theoretischer Begriffe, nicht vor dem Alten, sondern aus der Qualität und Dynamik des Neuen. Die Weltwirtschafts- und Finanzkrise 2008/09 hat diese Analyse bestätigt. Der Neoliberalismus stößt an seine Grenzen, während der Staat den Kapitalismus retten muss. Ökonomische, ökologische, soziale und politische Krisen verdichten sich zur organischen Krise, und es wird um 'postneoliberale' Projekte wie einen Green New Deal gerungen. Der Neoliberali

Book purchase

Neoliberalismus - Hochtechnologie - Hegemonie, Mario Candeias

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.5
Very Good
2 Ratings

We’re missing your review here.