Bookbot

Sinnorientierte Seelsorge

More about the book

Dieses Buch erschließt die Logotherapie und Existenzanalyse V. E. Frankls für die kirchliche Seelsorge. Es untersucht die neueren evangelischen Seelsorgekonzeptionen anhand von Frankls Anthropologie. Durch ausgewählte Gesprächsfragmente bietet die Arbeit Einblicke in die logotherapeutische Praxis. Neben der Sensibilisierung der Kirchlichen Seelsorge für die Sinnfrage liefert das Buch eine fundierte Einführung in die Logotherapie und stellt die neueren evangelischen Seelsorgekonzeptionen verständlich dar. Dadurch wird es zu einer wertvollen Orientierungshilfe für die Seelsorgeausbildung. Es wird betont, dass Logotherapie und kirchliche Seelsorge nicht identisch sind, sich jedoch wechselseitig ergänzen. Ihre anthropologischen Grundlagen sind vergleichbar, und der Weg zum Sinnziel ist in vielen Aspekten gemeinsam, obwohl die Logotherapie nicht explizit auf religiöse Sinnfindung abzielt. Daher wäre es ein Verlust für die kirchliche Poimenik, wenn Frankls logotherapeutische Impulse unbeachtet blieben. Die Neuauflage der Dissertation von Karl-Heinz Röhlins, zwanzig Jahre nach ihrer Annahme und hundert Jahre nach Frankls Geburt, wird daher als wertvoll erachtet.

Publication

Book purchase

Sinnorientierte Seelsorge, Karl-Heinz Röhlin

Language
Released
1986
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating