Explore the latest books of this year!
Bookbot

Störer und Gestörte

Authors

    Parameters

    More about the book

    Band 2: Konfliktgeschichten als Lernprozesse erscheint im Frühjahr 2006. Bis zu 10% aller Schüler verlassen die Schule vorzeitig oder schwänzen systematisch, was zu einem quälenden, destruktiven Prozess führt. Lehrer und Helfer scheitern oft resignierend. Wolff und von Freyberg analysieren exemplarisch die Konfliktdynamik zwischen Jugendlichen, Lehrern und Schulen und bereiten Lösungswege vor. Einige Jugendliche ziehen ihre Erzieher und Lehrer in eskalierende Konflikte, aus denen nur der Abbruch der Beziehung als Ausweg scheint. Die Autoren fragen, wie es diesen „besonders schwierigen“ Jugendlichen gelingt, erfahrene Lehrer und Helfer in hilflose Konflikte zu verwickeln, wodurch deren Professionalität oft leidet. In einem interdisziplinären Forschungsprojekt haben Soziologen und Psychoanalytiker Konfliktgeschichten nicht beschulbarer Jugendlicher untersucht. Sie analysieren die erbitterten Kämpfe um Macht und Kontrolle, die sich über Jahre hinziehen und in denen Täter und Opfer sich immer ähnlicher werden. Wolff und von Freyberg entschlüsseln die Kräfte und Motive, die die Konflikte eskalieren lassen, und zeigen, wie individuelle und institutionelle Dynamiken sich gegenseitig verstärken. Eine Schule, die aus Konflikten lernt, könnte ein besserer sozialer und Lernort für Lehrer und Schüler werden.

    Book purchase

    Störer und Gestörte,

    Language
    Released
    2005
    product-detail.submit-box.info.binding
    (Paperback)
    We’ll email you as soon as we track it down.

    Payment methods

    No one has rated yet.Add rating