Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kindheit und Jugend in Danzig 1920 bis 1945

More about the book

Wolfgang Gippert untersucht die Kindheit, Jugend und das frühe Erwachsenenalter in der Hafenstadt Danzig zwischen 1920 und 1945. Die zentrale Fragestellung des Buches beleuchtet die spezifischen und soziokulturellen Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche in Danzig während der Freistaatszeit und des Zweiten Weltkriegs aufwuchsen, sowie deren Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung. Der Fokus liegt auf der Analyse der Alltagsrealität in Wohnquartieren, Lern- und Lebensbereichen sowie den sozialen Beziehungen zu Eltern, Geschwistern, Verwandten, Nachbarn, Freunden und Lehrern. Es wird untersucht, welche politischen und moralischen Orientierungen sich herausbildeten und wie die Heranwachsenden gesellschaftliche Entwicklungen und politische Ereignisse subjektiv erlebten. Danzigs Verbindung zu Polen und die als „Mikrokosmos“ des Deutschen Reichs bezeichnete politische Landschaft boten einzigartige Sozialisationsbedingungen in der Zwischenkriegszeit. Ein besonderes Augenmerk gilt der Auseinandersetzung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen mit dem aufkommenden Nationalsozialismus, einschließlich ihrer Anpassungen oder Widerstände. Zudem wird analysiert, wie die Nationalsozialisten ihre erzieherischen Vorstellungen institutionell umsetzten und in die Alltagswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen eindrangen, um diese zu verändern und zu kontrollieren.

Book purchase

Kindheit und Jugend in Danzig 1920 bis 1945, Wolfgang Gippert

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating