Bookbot

Biogas-Praxis

Grundlagen, Planung, Anlagenbau, Beispiele, Wirtschaftlichkeit, Umwelt

More about the book

Das Buch vermittelt die Grundlagen der Biogaserzeugung und behandelt praxisnah die Anlagentechnik, einschließlich Behälter, Rührwerke, Gasspeicher und zugehörige Betriebseinrichtungen. Es werden alle wichtigen Bauteile und Konstruktionen detailliert erläutert. Zudem wird die Planung von Biogasanlagen behandelt, einschließlich Kosten und Wirtschaftlichkeit, und es werden Beispielanlagen mit Betriebsergebnissen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern vorgestellt. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Cofermentation organischer Reststoffe, die die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen entscheidend verbessern kann. Das Werk richtet sich an Landwirte, landwirtschaftliche Berater und alle, die Biogasanlagen projektieren oder bauen möchten. Dr. Barbara Eder, Jahrgang 1967 und auf einem Tiroler Bauernhof geboren, ist Diplom-Agraringenieurin. Während ihres Studiums arbeitete sie bei Dr. Schulz an der Landtechnik Weihenstephan. Nach mehreren Jahren in einem Ingenieurbüro für Anaerobtechnologie war sie im Vorstand des Fachverbands Biogas e. V. tätig, zuletzt als Vorsitzende. Seit 1993 ist sie selbständige Biogasberaterin mit Schwerpunkten in Prozessbiologie und Energiepflanzenanbau und arbeitet seit 2003 an der Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising. Sie lebt in Bernried am Starnberger See.

Publication

Book purchase

Biogas-Praxis, Barbara Eder

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Book condition
Very Good
Price
€16.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating