Bookbot

Gastlichkeit und Freiheit

Polemische Konturen europäischer Kultur

Parameters

More about the book

Kulturelles Leben sollte sich nicht in der Zufriedenheit glücklicher Genießer erschöpfen, sondern gastlich gegenüber dem Anderen sein. Dieses Buch untersucht die historische Erfahrung einer exzessiven Freiheit, die das Geflecht europäischer Lebensformen bedroht. Themen wie Genozid, Bio-Politik und Exklusion werden behandelt, um die Herausforderung kultureller Lebensformen zur Gastlichkeit im Zeichen der Freiheit zu beleuchten. Wer nach dem Glück fragt, ist bereits in einer privilegierten Position, besonders im Angesicht der globalen Ungerechtigkeit, die die moralischen Fortschritte der europäischen Lebensweisen in Frage stellt. Kritiker wie Ted Honderich und Jacques Derrida argumentieren, dass diese Ungerechtigkeit die Feindschaft gegen europäische Lebensformen erklärt. Die Frage, was kulturelles Leben ausmacht, wird neu herausgefordert. Es muss sich als Antwort auf radikale Herausforderungen verstehen. Der erste Teil des Buches betont die kulturtheoretische Notwendigkeit, kulturelles Leben als solche Antwort zu begreifen. Der zweite Teil untersucht die exzessive Freiheit, die europäische Lebensformen gefährdet, während der dritte Teil konkrete Erscheinungsformen dieser Freiheit diskutiert. In zehn Ansätzen wird die tief verwurzelte Gewaltgeschichte europäischer Lebensformen hinterfragt, die nicht nur historische Relevanz hat, sondern auch die europäische Gegenwart prägt.

Book purchase

Gastlichkeit und Freiheit, Burkhard Liebsch

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating